• Fachgerechte Prüfungen von ortveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in Berlin.
  • Alle Elektroprüfungen erfolgen nach den anerkannten Regeln der Technik.
  • Unsere Elektrofachkräfte sind speziell für DGUV V3 Prüfungen ausgebildet.
  • Messdaten aus Elektroprüfungen werden gerichtsfest und sicher archiviert.
  • Die elektrischen Betriebsmittel werden inventarisiert.
  • Die DGUV V3 Prüfplaketten sind mit einem Barcode ausgestattet.
  • Gefährdungsbeurteilungen werden durch unsere Fachkräfte unterstützt.

Für die DGUV V3 Prüfung an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln ist die fachgerechte Ausführung von großer Bedeutung. Es sind geforderte Prüfabläufe mit den dazugehörigen Prüfverfahren sowie Richtwerte einzuhalten.

Der in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) geprägte Begriff Arbeitsmittel umfasst die Gesamtheit aller benutzten Gegenstände. Der Begriff „elektrische Betriebsmittel“ umfasst „alles was einen Stecker hat“. Unter dem Begriff „elektrische Betriebsmittel“ werden in § 2 Abs. 1 der DGUV Vorschriften 3 und 4 alle Gegenstände verstanden, die als Ganzes oder in Teilen dem Anwenden elektrischer Energie unterliegen.

Alle DGUV V3 Prüfanforderungen werden normgerecht und sicher durch die erfahrenen Prüfer unseres Hauses garantiert.

Prüfungen führen wir nicht nur in Berlin durch. Größere Mengen ortsveränderlicher elektrischer Geräte können in kürzester Zeit auch bundesweit von uns geprüft werden. Für diese Aufgabenstellungen setzen wir Mitarbeiter-Teams ein.