Transparenz und Schutz vor Haftungsfolgen durch Elektroprüfungen in NRW

Das Kernziel dieses Managementsystem für Unternehmen in Berlin ist es:

  • Alle DGUV V3 Prüfungen gerichtsfest zu dokumentieren.
  • Die Einhaltung von Elektroprüfungen sicherzustellen.
  • Wartungsintervalle für Elektroanlagen zu planen.
  • Im Schadensfall Schutz vor möglichen Haftungsfolgen geben.
  • Die gefahrlose Benutzung aller Betriebsmittel zu unterstützen.

Auch in Berlin stehen Unternehmer und Betreiber in der Pflicht, die Betriebssicherheit umfassend sicherzustellen. Dieses Managementsystem schafft Transparenz zu den DGUV V3 Prüfungen und den damit zusammenhängenden rechtlichen Grundlagen.

Unterstützt werden Sie durch unser fachkundiges Personal wenn es um die DGUV V3 Prüfungen in Berlin oder die Organisation bundesweiter Prüfungen geht.

Bei der Prüfung elektrischer Anlagen, ortsfester elektrischer Arbeitsmittel und ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel sind eine Reihe rechtlicher Vorgaben zu beachten.

In ihrer Wertigkeit staffeln sich diese in:

  • Gesetze
  • Verordnungen
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Anerkannte Regeln der Technik
  • Baurechtliche Anforderungen und
  • Sonstige Regelungen auf vertragsrechtlicher Basis.

Mit diesem Managementsystem sind Sie über alle Vorgänge und Geschäftsprozesse Ihres Betriebes in Berlin oder bundesweit verteilter Firmenbereiche und Niederlassungen immer aktuell informiert.